Training, Führung & Coaching

Dieses Masterstudium MTD an der SMBS in Salzburg ist als Universitätslehrgang im gesamten deutschsprachigen Raum einzigartig, da es zugleich akademisch, praxisorientiert und auf die eigene Persönlichkeitsentwicklung ausgerichtet ist.

Das Studienprogramm zielt darauf ab, Fähigkeiten zu vermitteln, die den Anforderungen des künftigen Trainer- und Coaching-Marktes gerecht werden.

  • Entwicklung persönlicher Kompetenzen
  • Stärkung sozialer Fähigkeiten
  • Verbesserung der Prozesskompetenzen
  • professionelle Führungskompetenzen
  • professionelle Coachingkompetenzen

Ich bin überzeugt, dass die obigen Skills zukünftig im privaten aber auch im technischen Bereich über Erfolg und Misserfolg entscheiden werden, da immer mehr Hürden trotz der Digitalisierung (oder gerade deswegen) nicht technischer Natur sind.
Durch den Abschluss des Studiums in 2020 habe ich nun eine Basis, die zusammen mit meinem technischem Hintergrund eine ideale Ausgangslage bereitstellt, die Lücke zwischen dem digitalen und dem menschlichen Umgang zu schließen. Der Bedarf dafür ist sicherlich gegeben.

Viele psychologische Aspekte faszinierten mich in den letzten 2 Jahren. Dabei legte ich meinen Fokus vor allem auf die Themen Kompetenzerwerb, Angst und Motivation.
In meiner Masterarbeit habe ich schlussendlich ein Konzept erarbeitet, das MitarbeiterInnen dabei unterstützen soll sich angstbefreit den digitalen Kompetenzen zu nähern.
Das Training „from zero 2 digital hero“ soll eine Hilfestellung bieten um Selbstwirksamkeit aufzubauen und selbst eine Eigeninitiative in Richtung IT zu triggern.